Aufwind
Psychologische Praxis Mag. Daniela Schober
„Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer.“ (Lucius Annaeus Seneca)
Meine Schwerpunkte
Traumatische Erfahrungen
Krankheitsbewältigung
Angehörigenberatung
Neurologische Erkrankungen
Psychosomatische Integration (vgl. EFT)
Persönlichkeitsentwicklung
Mentaltraining
Paarberatung / Beziehungscoaching
Ängste, Stress, Traurigkeit
Krankheitsbewältigung
​Eine Krankheitsdiagnose oder ein Unfall hebt unsere Welt oft brutal aus den Angeln. Schock, Angst, Unsicherheit über den Verlauf, Verlust von Fähigkeiten, Hobbies, Beruf, Veränderung von Zielen, dem Alltag, Beziehungen....die Liste an Herausforderungen ist lang. Ich unterstütze sie mit viel Erfahrung in allen Phasen einer Erkrankung, bei Unfallfolgen und bei chronischen Schmerzen.
Neurologische Erkrankungen
Neurologische Erkrankungen wie Long / Post Covid, Multiple Sklerose, Schlaganfall, Gehirntumor, Parkinson oder Demenz belasten uns gleich dreifach - zu körperlichen Einschränkungen gesellen sich meist Gedächtnis- oder Konzentrationsprobleme sowie depressive oder ängstliche Stimmung als nachvollziehbare Reaktion auf diese Veränderungen. Durch viel Erfahrung in der neurologischen Rehabilitation kann ich Sie auf kognitiver und emotionaler Ebene optimal behandeln.
Traumatische Erfahrungen
Die psychologische Traumabehandlung hilft im ersten Schritt dabei, Ressourcen zu stärken, Spannungszustände und Symptome in den Griff zu kriegen und Stabilität zu erlangen, um dann die traumatische Erfahrung einfühlsam und aus einer sicheren Position heraus zu verarbeiten. Dies kann mit unterschiedlichen Methoden erfolgen (EMDR, Brainspotting, Psychosomatische Integration). Ein detailliertes Besprechen der traumatischen Erinnerungen kann, aber muss nicht Bestandteil der Therapie sein. Die Stabilisierung und Stärkung hat oberste Priorität.
Mentaltraining & Coaching
Sie möchten die beste Version Ihrer selbst werden und Ihre Ziele schneller erreichen? Mentale Stärke aufbauen und ein erfülltes Leben führen? Ob es um Sport, Beruf, Gesundheit, Beziehungen oder Ausbildung geht - Indem wir lernen, den Fokus auf Lösungen statt Probleme zu legen und unsere Resilienz zu stärken, können wir Klarheit gewinnen, Unsicherheiten loslassen und entdecken, was wir wirklich wollen. So fassen wir Mut, neue Ziele zu finden, Veränderungen zu beginnen und unsere Träume zu verwirklichen.
Selbstwert & Persönlichkeit
Ein gesunder Selbstwert ist die Basis für ein erfülltes Leben. Es ist wichtig, auf die eigenen Bedürfnisse zu achten und sich selbst genug Zeit und Raum zu geben, um zu wachsen. Resilienz und Achtsamkeit helfen dabei, auch in schwierigen Situationen stark zu bleiben und sich selbst zu schützen. Selbstfürsorge und die Fähigkeit, Nein zu sagen, sind weitere wichtige Bausteine für ein gesundes Selbstbewusstsein. Letztendlich geht es darum, sich selbst zu verwirklichen und das eigene Potenzial voll auszuschöpfen.
Beziehungen und Liebe
Ich unterstütze Sie dabei, Konflikte zu lösen, Liebe und Leidenschaft in Ihrer Beziehung wieder aufflammen zu lassen, gemeinsame Ziele zu finden und eine gesunde und glückliche Beziehung zu führen. Dabei können Sie alleine oder als Paar kommen. Auch Suchende können sich gerne coachen lassen, um ihr Glück zu finden.
Stress & Burnout
Mehr Tempo, mehr Erfolg, mehr Arbeit, mehr Termine, mehr Leistung, ständige Erreichbarkeit, Zeitdruck, Freizeitstress, am besten alles zugleich und gestern fertig. Wenn dazu noch die Wertschätzung ausbleibt, geht es in Richtung BurnOut. Wenn wir der Seele nicht zuhören, wird der Körper laut. Je früher wir die Notbremse ziehen, umso besser.
Ängste & Depressionen
Ängste, Stress, Depressionen, Schlafstörungen oder andere psychische Belastungen können jeden treffen. Eine psychologische Behandlung kann helfen, wieder Aufwind zu bekommen, Symptome zu lindern und wieder Lebensqualität zu gewinnen. Die Behandlung wird individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt, erfolgt immer lösungsorientiert, wertschätzend und auf Augenhöhe.
Trauerbegleitung
Wenn wir einen geliebten Menschen verlieren, bricht unsere Welt zusammen, alles steht still. Trauer braucht Raum und Zeit und die Möglichkeit, seinem Verlust und seinen Gefühlen Ausdruck zu verleihen. Trauer ist Schmerz. Trauer ist Liebe. Trauerbegleitung hilft, Abschied zu nehmen, unser Leben wieder zu finden und in liebevoller Erinnerung weiterzugehen.
Beratung von Angehörigen
Eine psychische oder körperliche Erkrankung, Pflegebedürftigkeit oder Suchterkrankung stellt die Angehörigen vor große Herausforderungen. Oft wissen wir nicht, wie wir uns optimal verhalten, welche Art von Unterstützung sinnvoll ist, haben mit inneren Konflikten und Ambivalenz zu kämpfen. In meiner Beratung unterstütze Sie dabei, den für Sie richtigen Weg im Umgang mit der Erkrankung ihrer Angehörigen zu finden.